Kevin Schmid
Kevin Schmid, geboren in Kassel, absolvierte eine 3-jährige Ausbildung zum Bühnendarsteller an der Hamburger Stage School, die er 2013 abschloss.
Noch während seiner Ausbildung erhielt der professionelle Tänzer sein erstes Engagement in Brittens Gloriana an der hamburgischen Staatsoper. Es folgte ein weiteres Engagement in Offenbachs La belle Hélène. 2015 ging es für Kevin Schmid nach Oberhausen ins Metronom Theater, wo er für Stage Entertainment und Mamma Mia! im Ensemble (Zweitbesetzung Pepper) auf der Bühne stand. 2016/2017 verkörperte er die Tanzsolisten-Rolle (Alfred Dancer) bei der Tourneeproduktion von Tanz der Vampire. Am Staatstheater Hannover spielte er A-Rab in West Side Story. Für die Uraufführung von Fack ju Göhte war er Teil des Ensembles (Zweitbesetzung Danger) und Assistant Dance Captain am Münchener Werk7 Theater.
Des Weiteren stand Kevin Schmid u.a. in Inszenierungen von Ghost, Big Fish und Chicago auf der Bühne. Zu Mamma Mia! kehrte er zurück für die Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und für die En-Suite-Produktion nach Hamburg in das Stage Theater Neue Flora. Für ATG Entertainment und das Theater im Großmarkt in Hamburg begann Kevin 2023 seine Aufgabe als Movement Assistant im Resident Creative Team für Harry Potter und das verwunschene Kind, welche er 2024 als Associate Resident Movement Director fortsetzte.
Zu den Referenzen als freischaffender Tänzer gehört seine Arbeit für Künstler/innen wie Mark Forster, Alvaro Soler, Ehrlich Brothers, Pet Shop Boys, Preluders, Anne-Marie Eilfeld und namhafte Firmen u.a. Coca-Cola, VW oder Lufthansa. Auf der Kinoleinwand tanzte er im Film Buddy von Bully Herbig, im TV für Die Puppenstars, Schlagerboom, der Seifenoper Alles was zählt, Showtime of my Life (Stars gegen Krebs) oder dem ZDF-Fernsehgarten.
Kevin Schmid arbeitet seit vielen Jahren als Dozent an verschiedenen Tanzschulen und ist für Workshops in Deutschland, Österreich und Kroatien tätig. Auf seine choreografische Arbeit für verschiedene Events und Künstler/innen folgte 2020 sein Debüt als Choreograf am Theater für die Operette Das Land des Lächelns am Landestheater Linz.