Touching hearts, creating memories
Stage Entertainment
Wir lieben Theater, Musicals und Shows. Wir lieben Künstler, die mit Instrumenten, Tanz, Gesang und Schauspiel die fesselndsten Geschichten erzählen. Wir lieben Foyers voller Stimmengewirr und Gläserklirren. Sich dimmendes Saallicht, Ouvertüren, Showstopper, Lachen, Tränen und Schlussapplaus. Und wir lieben es, unseren Besuchern mit all dem rundherum magische Momente zu bereiten. „Touching hearts, creating memories“ lautet unser Slogan auf neudeutsch. Aber das trifft unseren Wesenskern ziemlich perfekt. Unser Unternehmensvideo gewährt ein paar Einblicke in diese bunte Welt und zeigt Menschen bei Stage, die voller Leidenschaft dazu beitragen, Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Stage Entertainment
Etwas nüchterner ausgedrückt ist Stage Entertainment eines der weltweit führenden Unternehmen im Live Entertainment. Stage entwickelt und produziert Live Entertainment Formate auf höchstem künstlerischen Niveau - mit rund 3.000 Mitarbeitern in sieben Ländern und 19 Theatern. Die Firma wurde 1998 von Joop van den Ende in den Niederlanden gegründet. Seit 2018 das US-amerikanische Medienunternehmen ADVANCE Publications Eigentümer von Stage Entertainment.
Stage Entertainment Deutschland
Stage Entertainment Deutschland mit Sitz in der Hamburger Speicherstadt ist die größte Ländergesellschaft des Unternehmens und wurde im Jahr 2000 gegründet. Auch hierzulande ist Stage Entertainment mit Abstand Marktführer und bildet knapp zwei Drittel des deutschen Gesamtangebots an Musicals und Shows ab. Stage beschäftigt in Deutschland ca. 1.500 Mitarbeiter, verfügt über neun Theater und begrüßt jährlich knapp vier Millionen Besucher.
Die Stage-Journey
Diversity, Equity & Inclusion
Unsere Shows erzählen universelle Geschichten. Sie berühren Themen, die allen Menschen gemeinsam sind, egal wer sie sind oder woher sie kommen. Daher möchten wir sicherstellen, dass unsere Organisation wirklich vielfältig ist, ein sicherer und integrativer Arbeitsplatz ist und dass wir Chancen für einen breiten Querschnitt der Gesellschaft eröffnen.
Deshalb haben wir uns auf den Weg gemacht, Diversity, Equity & Inclusion (kurz DEI, auf deutsch: Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion) in allen Teilen unserer Organisation zu verankern. Wir sind leidenschaftlich bei jedem Schritt dieser Reise.
Diversität im Musical-Theater
Charles Simmons zum Black History Month
Diversität im Musical-Theater hat viele Ausdrucksformen. Das Casting unser Shows gehört selbstverständlich dazu. Aus Anlass des „Black History Month“ Februar - der insbesondere für PoC Darsteller:innen aus den USA bedeutsam ist - , schildert Charles Simmons, Darsteller von George Washington in HAMILTON, seine Eindrücke, Erfahrungen und Gedanken dazu und würdigt damit den Beitrag, den das Musical HAMILTON auch in dieser Hinsicht in Deutschland leistet.
Diversität im Musical-Theater
Charles Simmons zum Black History Month
Die Gesichter von Stage Entertainment
Black Lives matter
Ausblick
Künftige zusätzliche Wachstumsfelder für Stage Entertainment sind:
- der Ausbau des Touring zuvor ensuite gezeigter Produktionen im deutschsprachigen Raum,
- die verstärkte Lizenzvergabe eigener Stücke an private oder staatliche Bühnen und
- langfristig ein weiteres Ensuite-Theater in Hamburg.