Joël Zupan
Wer bist du?
Hallo, ich bin Joel. :) Finde es unglaublich schwierig etwas über mich zu sagen. Die erste Sache, die mir einfällt, ist: Ich liebe singen. Mein großes Hobby und meine große Liebe. Ich habe es schon immer getan – außer in der Zeit, in der mir alle Menschen um mich herum gesagt haben, ich solle es bleiben lassen, denn davon könne man nicht leben. Zum Glück hat sich die Musik nicht aufhalten lassen :). Meine Lebensaufgabe gerade ist glaube ich zu lernen, die Stimmen zu finden und ihnen Aufmerksamkeit zu schenken, die für mich sind und die Stimmen zu ignorieren, die für sich selbst sind, aber so tun, als ob sie mir etwas geben wollten. Mein größtes Laster ist wahrscheinlich Essen zu bestellen haha, wenn ich irgendwo verschwenderisch bin, dann da! Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden? Als ich noch Textil- und Bekleidungstechnik studiert habe, habe ich Online eine Werbung gesehen: "In zwei Tagen läuft die Anmeldefrist zur Aufnahmeprüfung ab!" Das hat mich so gestresst, dass ich mich schnell angemeldet habe haha. Dann musste ich aber noch 2 Jahre Aufnahmeprüfungen machen, bevor mich eine Uni wollte. Das war die Hölle. Ständig zu hören "zu schwul", "zu groß", "zu schlaksig", "zu unmännlich", "zu dünn", "zu hohe Stimme" etc. Wir wollen die Geschichte nicht von dir erzählt bekommen, weil du all diese Dinge bist, weil du der Mensch bist, der du bist. - Hab mich echt gefragt, wo ich gelandet bin. Zum Glück ist das Publikum anders. Ich liebe es Leute zu berühren und vielleicht einen neuen Gedanken mit nach Hause geben zu können. Einen Gedanken, der trieft von Güte und von Selbstliebe und von Mitgefühl und von Verständnis.
Romeo & Julia Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?
Absolut nicht. Es geht meiner Meinung nach nicht um Liebe. Es ist eine traurige und tragische Geschichte von Erwachsenen, die nicht an ihren eigenen Problemen arbeiten und damit zwei Kinder in den Tod treiben. Weil sie mit ihren Gefühlen allein gelassen wurden und denken, es gäbe keinen anderen Ausweg, als sich umzubringen. Das passiert auch heute noch. Lasst die Kinder nicht allein!
Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?
Ich habe ja selbst mitgespielt und muss sagen, am meisten begeistert haben mich meine tollen KollegInnen. Ich habe die Arbeit sehr genossen. Ich habe meine Rollen geliebt. Und freue mich jetzt schon bald zu ihnen zurückkehren zu können. :)
Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?
In meinem privaten Leben wäre ich wahrscheinlich eine Mischung aus Julia, der Amme und Lady Capulet. Von Julia habe ich diese stellenweise große Forsch- und Unverblümtheit. Aber auch ihre Fähigkeit zu schnellen großen Gefühlen. Von der Amme habe ich diese absolute Verpeiltheit, und dass ich manchmal nicht weiß, wo mir der Kopf steht. Und von Lady Capulet habe ich, dass ich manchmal warte, bis es zu spät ist um den Mund aufzumachen, weil ich so große Angst habe.
Werdegang:
Der Counter- und Musicaltenor Joël Zupan schloss 2022 sein Studium an der Universität der Künste in Berlin ab. Während seiner Ausbildung war er Preisträger beim Bundeswettbewerb Gesang und erhielt einen Sonderpreis für eine außergewöhnliche Bühnenpersönlichkeit und eigenwillige Darbietung. Außerdem kreierte er die Rolle der ALINA DEUTSCHMANN in der Uraufführung von »EINE STIMME FÜR DEUTSCHLAND (Buch und Regie: Peter Lund) an der Neuköllner Oper. Nach dem Studium gastierte er u. a. als JESUS (»Jesus Christ Superstar«) in der Kulturgarage Wien, als BRIGITTTE BORDEAUX (»Brigitte Bordeaux«, Uraufführung) und MEPHISTO (»Urfaust«) bei den Burgfestspielen Mayen, als FRANK 'N' FURTER (»The Rocky Horror Show«) am Theater Paderborn, als TODESENGEL sowie LADY CAPULET (CV) (»Romeo & Julia Liebe ist alles«, Uraufführung) am Berliner Theater des Westens sowie als SYLVIANE BOGDANOWITSCH (»Die lustige Witwe«) am Teatro Communale in Bozen, Italien. Bei der TV-Castingshow »The Voice of Germany« erreichte er 2021 das Viertelfinale. Seit 2022 vertieft er seine Gesangsausbildung als klassischer Countertenor und Sopranist.
Foto: Milena Andree