Mareike Heyen
Wer bist du?
Ich lese gerne Zeitung und Sachbücher. Ich stelle in regelmäßigen Abständen Möbel um und streiche die Wände neu. Ich kann mir schlecht Texte merken. Ich bin sehr leicht zum Lachen zu bringen. Ich mag handwerkliches Arbeiten. Meine Lieblingsfarbe ist blau. Ich besitze ein Grammphon und liebe es, die alten Schellackplatten aufzulegen (wie Schöllack - nur mit e).
Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?
Mein erster Besuch in einem Musical. Damals war ich sechs Jahre alt und habe gedacht „Wenn ich groß bin, mache ich das auch.“
Romeo & Julia Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?
Ich denke, dass das Bild, unreflektiert an alten Fehden festzuhalten und dadurch unermessliches Leid zu verursachen, sowie ungelöste Konflikte in die nächste Generation zu tragen, eine wertvolle Erinnerung daran ist, dass wir Menschen nicht aufhören sollten, kritisch zu hinterfragen, an uns zu arbeiten und uns zu fragen, in was für einer Welt wir leben wollen. Ich bin für eine Gesellschaft, in der wir respektvoll und friedlich leben und leben lassen.
Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?
Pssst… Ich hab’s 2023 nicht gesehen. Ich freue mich auf die Herausforderung! Ich kann mir nämlich nicht so gut Texte merken und denke, dass das in dieser Produktion zu so mancherlei „Herzrasmomenten“ führen wird :D
Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?
Ich freue mich sehr auf „Jung sein“. Der Song hat mich in der Audition-Vorbereitung schon sehr gekriegt und wird es sicherlich auf der Bühne mit der Band noch mehr tun.
Werdegang:
Ausbildung: 2009 - 2012 European Musical Academy Bremen
Engagements u.a.: Spamalot - Staatstheater Mainz - Ensemble MS Amadea - Solistin Das Spongebob Musical - Bürgermeisterin + CV Perla Ghost - Nachricht von Sam - Louise + CV Clara Frankenstein - Elisabeth Ku’damm 59 - Ensemble + CV Monika
Foto: Tim Müller