Barrierefreiheit bei & JULIA - Das Pop-Musical in Hamburg

Das Stage Operettenhaus ist auf den Besuch von Gästen mit besonderen Bedürfnissen eingestellt und wir möchten, dass Sie Ihren Theaterbesuch bei uns so angenehm wie möglich erleben. Wir optimieren unser Angebot fortlaufend. Alle Services sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen erhalten sie hier.

Fragen und Antworten

Motorische Einschränkungen

Es gibt einen barrierefreien Zugang links neben dem Haupteingang. Dort befindet sich eine Klingel, über die Gäste eingelassen werden.

Der Zugang zum Theatersaal im Erdgeschoss ist barrierefrei. Die Open Bar im Rang ist nur über Stufen erreichbar; barrierefreie Bedienung findet alternativ im Erdgeschoss statt - melden Sie sich vorab beim Theaterpersonal.

Leider dürfen Rollatoren aus Gründen der Sicherheit nicht mit in den Theatersaal genommen werden. Diese können Sie im Foyer abstellen, soweit diese keine Fluchtwege blockieren.

Ja, es befindet sich ein Toiletten im Parkett Umgang auf der linken Seite.

Es gibt insgesamt vier Rollstuhlplätze im Saal. Da hierfür am Tag der Vorstellung die Stühle ausgebaut werden müssen, ist eine Buchung für Rollstuhlfahrer und eine Begleitperson ausschließlich telefonisch möglich unter: 040 319 747 696

Induktionsschlinge

Hör-Beeinträchtigung

Menschen mit einer Hör-Beeinträchtigung erhalten Unterstützung in Form einer Induktionsschleife. Dieses Zusatzgerät bekommen Sie bei uns im Theater gegen einen Pfand am Merchandise-Stand. 

Weitere Hinweise

Ja, in der Vorstellung werden vermehrt Blitz- und Stroboskoplichter eingesetzt. Dies kann bei Personen mit bekannter Vorerkrankung (beispielsweise Epileptiker oder Epilepsiegefährdete) zum Auslösen von Krampfanfällen führen.

Assistenzhunde sind bei uns erlaubt. Diese müssen jedoch zwingend vorab angemeldet werden.